Statement: Berlin braucht seine Kunst und Kultur!

Häuser, sondern vor allem die Menschen aus der freien Szene – diejenigen, die den kreativen Herzschlag dieser Stadt lebendig halten.
Ohne Kunst verstummen die Stimmen der Vielfalt. Ohne Kultur verblasst das Leuchten unserer Stadt. Berlin wäre leiser, grauer, ärmer.
Wir dürfen das nicht zulassen! Steht auf für Berlins Seele. Verteidigt, was uns alle verbindet: Kunst, Kultur, Freiheit.

Berlin atmet Kunst. Jede Straßenzug, jede Wand, jedes Hinterzimmer erzählt von Menschen, die wagen, neu zu denken, zu fühlen, zu träumen. Doch genau diese Träume – roh, ungeschliffen, mutig – stehen auf dem Spiel. Die geplanten Kürzungen im Kulturbereich treffen nicht nur große Institutionen, sondern vor allem die vielen Menschen aus der freien Szene, die den Herzschlag dieser Stadt lebendig halten. Kunst und Kultur sind keine Dekoration, kein schmückendes Beiwerk. Sie sind die Essenz. Sie öffnen Räume, in denen Begegnungen entstehen, Gedanken wachsen und Gesellschaft sich neu verhandelt.

Doch was passiert, wenn eine Stadt ihre Kultur aufgibt?
Wenn der Sound von Vielfalt, der Beat von Freiheit, die Choreografie des Widerstands verstummen? Es sind nicht nur Projekte, die gestrichen werden. Es sind Lebensrealitäten, die verloren gehen. Es ist ein Teil von Berlin, der verschwindet. Die Künstler*innen, Kollektive und Bühnen schaffen Orte, die weit über Unterhaltung hinausgehen. Sie sind Räume für Reflexion, Veränderung und die Suche nach einem besseren Miteinander. Jeder abgesagte Förderantrag und jedes eingestellte Projekt ist mehr als eine Zahl auf dem Papier. Es ist ein Verlust für uns alle. Denn Kunst ist nicht nur Ausdruck, sie ist ein Werkzeug für Wandel und ein Spiegel unserer Zeit.

Ohne sie verlieren wir mehr als Unterhaltung – wir verlieren Identität.
Berlin ohne seine Kunst und Kultur wäre leiser, grauer, ärmer. Eine Stadt ohne ihren kreativen Kern ist kein Ort des Lebens mehr, sondern ein Schatten dessen, was sie sein könnte. Wir dürfen das nicht zulassen. Diese Stadt lebt von ihrer Vielfalt, ihrem Mut, ihrer Energie – und genau das müssen wir verteidigen. Es geht nicht nur um Geld. Es geht um uns. Um das, was Berlin ausmacht: seine Kunst, seine Kultur, seine Freiheit. Bleiben wir laut, bleiben wir sichtbar, bleiben wir Berlin.

 

Zurück

Kommentare

Einen Kommentar schreiben

Bitte rechnen Sie 9 plus 3.